Der KIKA-LIVE Kummerkasten (2004/2005)
Die Kooperation verfolgte das Ziel, auf kindgerechte Weise gesundheitsfördernde Lebensweisen zu unterstützen und Lust auf ein aktives Gesundheitshandeln zu machen. Auf der Basis von häufigen, anonymen Anfragen der Kinder wurden konkrete Situationen in Einspielfilmen nachgestellt. Sie bildeten die Basis für das moderierte Beratungsformat mit Fachleuten. Ausgehend von den Anfragen wurden auch zentrale Themen der BZgA aufgegriffen: sie reichen von Alkohol, über Ernährung, Bewegung und Stressbewältigung bis hin zu erste Liebe, der erste Kuss und Schönheitsideale.