Mann sein – Mann bleiben. Prostatakrebs (arte/WDR 2007/2010)
Der Film ‚Mann sein, Mann bleiben. Prostatakrebs’ zeigt, wie sehr die Erkrankung Prostatakrebs in das männliche Lebensgefühl einbricht, aber auch welche Chancen damit verbunden sein können. Nach wie vor stehen betroffene Männer vor dem Dilemma, welchen Preis sie für ihre Therapie zahlen wollen. Die Wahl fällt schwer, denn jede Therapie hat ihre speziellen Nebenwirkungen, die das Leben unterschiedlich, aber stark beeinträchtigen. Der Film stellt vor, wie sich Patienten bei ihrer Entscheidung helfen lassen können – von Ärzten z.B. in Prostatazentren, aber auch durch beratende Gespräche in Selbsthilfegruppen. Solche Netzwerke wie Prostatazentren und Selbsthilfegruppen sind eine sehr junge Entwicklung in Deutschland, die zeigt, dass sich die Gesellschaft im Wandel befindet. Männer und Ärzte haben verstanden, dass ein konstruktives Miteinander sinnvoll ist. Insbesondere wenn das Leben auf dem Spiel steht.
Erstausstrahlung: arte 2007, Wdhlg. 2010
Länge: 43 Minuten
Buch und Regie: Dr. med. Stefanie Schmid-Altringer und Monika Kirschner
Kamera: Axel Brandt
Schnitt: Tim Gohle
Ton: Marc Wegner
Produktion: Gerd Haag TAGTRAUM GmbH
Redaktion: Andrea Ernst WDR