Außer Kontrolle: Inkontinenz (ARD, 2001)
Wir leben in einer Gesellschaft, die dem Ideal einer körperbetonten Perfektion und Leistungsfähigkeit huldigt. Dieses Wunschbild drängt Menschen mit Krankheiten wie Inkontinenz in Einsamkeit und Sprachlosigkeit. Neben dem psychischen Leid, das entsteht, sind solche Tabus gefährlich, denn sie verhindern oft die mögliche Heilung. Diese Krankheit beginnt oft bei jungen Frauen nach Geburten und verschlimmert sich in den Wechseljahren. Einfache Methoden, wie das Training des Beckenbodens, können rechtzeitig angewandt solche Schicksale zum Positiven wenden und drohende Operationen überflüssig machen. Aber jede dritte Einweisung ins Altersheim wird heute immer noch mit Inkontinenz begründet.
Erstausstrahlung: ARD, 2001
Länge: 43 Minuten
Buch und Regie: Dr. med. Stefanie Schmid-Altringer und Monika Kirschner
Kamera: Tom Kaiser
Ton: Stefan Nowak
Schnitt: Iwo Andrejew
Produktion: TAGTRAUM GmbH
Redaktion: Alfred Thorwarth WDR